Der Erntevorsatz der Serie 700PF mit aktivem Transportsystem führt das Material zügig und gleichmäßig mit der Ähre voran den Dreschorganen des Mähdreschers zu, sodass dieser unbedenklich an seine Leistungsgrenze gefahren werden kann. Dies führt zu einer geringeren Belastung der Antriebsstränge durch Drehmomentspitzen und somit zu weniger Verschleiß und höherer Zuverlässigkeit.
Welch großen Vorteil der aktive Ernteguttransport bietet, zeigt sich unter harten Bedingungen wie bei Lagergetreide oder der Ernte von Erbsen und Gras, weil das Material aktiv und gleichmäßig durch den Riemen der Einzugsschnecke zugeführt wird, ohne dass es sich vorne ansammelt. Außerdem verfügt der 700PF-Erntevorsatz über eine neue 760-mm-Förderschnecke, die bis zu 20 % mehr Fördervolumen zum Schrägförderer transportiert. Selbst bei der Ernte von kurzem Material wie Braugerste wird eine konstant hohe Einzugsleistung erzielt – ob am Tag oder bei Nacht.
Übersicht
Ein einzigartiges aktives Riemensystem sorgt für die ständige Zufuhr von Erntegut für die Einzugsschnecke, vollkommen unabhängig von Erntegut und Bedingungen. Im Vergleich zu herkömmlichen Einzugsschnecken wird mit diesem System stets die beste Zuführung für den Bediener sichergestellt. Die Riemen sind 500 mm lang, und zusammen mit der 760-mm-Einzugsschnecke und dem reibungslosen Transport des Ernteguts von den Riemen zur Einzugsschnecke wird eine höhere und bessere Erntegutförderung erreicht.
Vorteile
Weitere Details
Wie man die Riemengeschwindigkeit für verschiedene Fruchtarten und Bedingungen einstellt:
Bedingung |
Einstellung |
Getreide |
Ventil vollständig öffnen |
Gerste (liegend und feucht) |
Ventil zweimal zurückdrehen |
Raps |
Ventil dreimal zurückdrehen |
Einstellung der Riemengeschwindigkeit nur bei ausgeschaltetem Erntevorsatz vornehmen.
Übersicht
Alle Schneidwerke der Serie 700PF verfügen über ein besonders großes 760-mm-Schneckenrohr mit tiefen Schneckenwindungen (167 mm) für große Erntemengen. Durch diese Konstruktion entsteht ein sehr großer Bereich unter der Einzugsschnecke, über den große Mengen an Erntegut zugeführt werden können. Der Innendurchmesser der 760-mm-Einzugsschnecke (29,9 in) beträgt 425 mm (16,7 in). Aufgrund des größeren Durchmessers der Einzugsschnecke hat sich die Länge der Einzugsfinger von 150 mm auf 200 mm erhöht.
Vorteile
Alle Einzugsschnecken sind mit gesteuerten Einzugsfingern über die gesamte Breite ausgerüstet. Die äußeren Finger sind spiralförmig angeordnet, um einen gleichmäßigen und ruhigen Betrieb der Einzugsschnecke zu gewährleisten. Im mittleren Teil wurde die Anzahl der angebrachten Finger um 30 Prozent erhöht. Die Einzugsfinger sind so konstruiert, dass sie schnell ausgetauscht werden können, und sie besitzen eine spezielle Halterung. Durch die Halterungen wird verhindert, dass gebrochene Einzugsfinger in die Maschine gelangen, wodurch die Gefahr von Beschädigungen durch Steine oder andere Objekte minimiert wird.
Geteilte Einzugsschnecke behält über die volle Schnittbreite eine hohe Leistung bei.
Bis 9,15 m bleibt die Einzugsschnecke wie beim Schneidwerk 700X einteilig. Bei den Schneidwerken mit 10,7 m (35 ft) und 12,2 m (40 ft) wird ein zentrales Einzugsschneckenlager für die Ernte bei ertragreichen Bedingungen mit maximaler Zuführkapazität genutzt.
Die ab 7,6 m einstellbare Einzugsschnecke sorgt für ein Höchstmaß an Vielseitigkeit und ist mit einem hydraulischen Hubsystem ausgestattet, um bei einer Umstellung auf Raps eine schnelle Anpassung zu gewährleisten. Dies erfolgt manuell mit einer Handpumpe am Schneidwerk, sodass die Schnecke optimal für die Ernte von Raps eingestellt wird und die reibungslose Zufuhr und die hohe Leistungsfähigkeit der Mähdrescher von John Deere unterstützt wird. Die Position der Einzugsschnecke wird werkzeuglos angepasst. Die Spannung der Antriebskette braucht nicht eingestellt zu werden.
Die Einzugsschnecken des Schneidwerks der Serie 700PF besitzen standardmäßig gesteuerte Einzugsfinger, die über die Gesamtbreite der Schnecke angeordnet sind. Das bedeutet, dass stets ein zusätzlicher Finger zwischen jeder Schneckenwindung vorhanden ist, um zähes oder grünes Erntegut besser bewegen zu können und eine gleichmäßigere Zuführung zu gewährleisten. Die leistungsstarke Förderschnecke lässt sich problemlos warten und sorgt für größtmögliche verfügbare Betriebszeit. Jeder Einzugsfinger ist dank speziell entwickelter Wartungstüren an der Einzugsschnecke leicht und komfortabel erreichbar, was eine hohe Einsatzsicherheit und eine effiziente Ernte ermöglicht. Die Position der Einzugsschnecke ist einstellbar, um maximale Vielseitigkeit zu gewährleisten.
Die einziehbaren Finger haben einen Durchmesser von 16 mm (0,63 in) und eine Reichweite von 200 mm (7,9 in). Die Finger haben eine Sollbruchstelle und sind mit einem Halter gesichert, damit sie nicht in den Mähdrescher gelangen. Schneller und leichter Austausch.
Übersicht
Die Gestaltung erfolgte speziell für eine schnelle Umrüstung auf unterschiedliche Erntegüter. John Deere hat ein Schnellmontagesystem für das seitliche Messer und die Halmteiler entwickelt, das einfachen Zugang bietet.
Dies ermöglicht den einfachen Wechsel von einem Feld zum nächsten, ohne dass für die bestmögliche Einstellung des Schneidwerks Werkzeug erforderlich wäre. Dies sorgt während der gesamten Erntesaison für höchste Flexibilität, damit das Schneidwerk immer optimal konfiguriert ist und so bei jeder Bedingung hohe Leistung und Effizienz möglich sind. Die Gestaltung der Schnellkupplung und Klemmen ist so ausgelegt, dass zu 100 Prozent kein Werkzeug benötigt wird. Dadurch kann die Montage/Demontage von einer einzigen Person ausgeführt werden. Dazu trägt auch das geringe Gewicht des Seitenmessers bei, da kein hydraulischer oder elektrischer Antrieb erfolgt.
Vorteile
Die schnellen mechanisch angetriebenen Seitenmesser sind bei allen Erntevorsätzen der Serie 700PF Teil der Serienausstattung.
Die Riemengeschwindigkeit der 700 PremiumFlow-Plattform kann hydraulisch eingestellt werden. Die Einstellung erfolgt auf der linken Seite des Erntevorsatzes durch Drehen des schwarzen Knopfs. Die speziell entwickelten PVC-Riemen sorgen für eine unvergleichliche Zuführung.
Vorteile
Wie man die Riemengeschwindigkeit für verschiedene Fruchtarten und Bedingungen einstellt:
Bedingung | Einstellung |
Getreide | Ventil vollständig öffnen |
Gerste (liegend und feucht) | Ventil zweimal zurückdrehen |
Raps | Ventil dreimal zurückdrehen |
Einstellung der Riemengeschwindigkeit nur bei ausgeschaltetem Erntevorsatz vornehmen.
Der 700PF verfügt über ein einzigartiges Riemenantriebssystem, das zahlreiche Wettbewerbsvorteile bietet. Die wartungsfreien Riemensegmente gewährleisten eine gleichmäßige Zuführung für den Mähdrescher unter allen möglichen Erntegutbedingungen. Ein automatisches Riemenspannsystem sorgt dafür, dass die Riemen stets vollständig gespannt sind, um so deren Lebensdauer zu verlängern. Der Bereich zwischen den Riemen ist mit Edelstahlblechen abgedeckt. Der 700PF ist mit speziell entwickelten Dichtungen ausgestattet, welche die Riemenantriebe schützen und Schlamm und Schmutz vom Antriebssystem fernhalten. Außerdem fungieren die Riemen auch als integrierte Steinsperre, die das Eindringen von Steinen in den Erntevorsatz verhindert.
Der Hochleistungsantrieb für Einzugsschnecke und Mähbalken an der linken Seite des Getreideschneidwerks wurde für den größten Durchsatz und höchste Effizienz entwickelt. Der Messerantrieb mit Planetengetriebe wird von einer Antriebswelle angetrieben; die Einzugsschnecke, welche eine 1200-Nm-Rutschkupplung besitzt, wird über eine robuste Kette angetrieben und schützt die Schnecke und die Antriebswelle bei Erntegutverstopfung.
Weitere Details
Der Hochleistungsantrieb für Einzugsschnecke und Mähbalken an der linken Seite des Getreideschneidwerks wurde für den größten Durchsatz und höchste Effizienz entwickelt.
Das Getriebe des Messerantriebs wird von einer Antriebswelle angetrieben; die Einzugsschnecke, welche eine Rutschkupplung besitzt, wird über eine robuste Kette angetrieben und schützt die Einzugsschnecke und die Antriebswelle bei Erntegutverstopfung.
Einzelne Antriebswelle von der linken Seite des Schrägförderers
Durch die einzelne Teleskopantriebswelle links am Schneidwerk bleibt der Schneidwerkanbau einfach und schnell. Messerbalken und Einzugsschnecke werden von einer einzelnen Antriebswelle angetrieben, die direkt an den Schrägförderer angekuppelt wird. Die einzelne Antriebswelle ist Standardausführung von 6,7 m (22 ft) bis zu 12,2 m (40 ft).
Einzelantrieb und zweifach synchronisierter Messerantrieb
Von 6,7 m (22 ft) bis 9,1 m (30 ft) ist ein einseitiger Messerantrieb auf der linken Seite vorhanden, der von einer Antriebswelle angetrieben wird. Bei den Modellen mit 10,7 m (35 ft) und 12,2 m (40 ft) befindet sich der Messerantrieb auf beiden Seiten und basiert ebenfalls auf einer Antriebswelle und ermöglicht den synchronisierten Betrieb zweier Schnittmesser.
Bei allen Modellen wird das Antriebssystem von einer hochleistungsfähigen Rutschkupplung geschützt, die mit der Riemenscheibe des Hauptantriebs verbunden ist.
Alle hydraulischen und elektrischen Antriebe des Erntevorsatzes werden durch den erweiterten Multikuppler mit Strom und Hydrauliköl versorgt, um die Funktionen des Erntevorsatzes anzutreiben.
Für den Mulitkuppler befindet sich eine Halterung am Schneidwerk, um den Kuppler während der Straßenfahrt bei gleichzeitigem Schutz der hydraulischen und elektrischen Anschlüsse entsprechend zu parken.