
Ob es darum geht, einem Projekt zur Erstellung eines Golfplatz-Bunkers oder eines neuen Parcours den letzten Schliff zu geben, die Bunkerrechen 1200A und 1200 Hydro bieten Fingerspitzengefühl und herausragende Manövrierfähigkeit.
Um einem Projekt zur Erstellung eines Golfplatz-Bunkers den letzten Schliff zu geben, ist Fingerspitzengefühl und eine herausragende Manövrierfähigkeit erforderlich. Zum Glück handelt es sich bei unserem 1200A um eine zahnradgetriebene Maschine, die mit ihrer Einführung 1995 die Messlatte für Bunker- und Feldrechen gelegt hat. Unser 1200 Hydro bietet Ihnen darüber hinaus die herausragende Druck- und Zugkraft, die man von einer hydrostatischen Maschine erwartet.
Im Korb hinter dem Sitz können Sie Kleidung, Verpflegung und vieles mehr sicher verstauen.
Alle Bedienelemente sind übersichtlich und griffgünstig angeordnet.
Das 102 cm (40 in) breite, handbetätigte Frontschild ist ausgesprochen robust und langlebig.
Die elektro-mechanische Aushebung ist serienmäßig und die Hubbedienelemente für mittige und Heckanbaugeräte, zum Heben und Senken des Rechens oder anderer Heckanbaugeräte sind bequem zu erreichen.
Die optionalen zentral montierten Vertikutierer und Kultivatoren lassen sich ganz einfach am 1200H montieren. Beide Geräte haben eine hydraulische Steuerung für eine einfache Handhabung.
Das hydrostatische Getriebe, das mittels 2-Pedal-Steuerung bedient wird, sorgt den ganzen Tag über für Fahrerkomfort (1200H).
Modell | Max. Nennleistung | Getriebe | Anbaugeräte | Vorwärtsfahrgeschwindigkeit |
---|---|---|---|---|
10,1 kW (13,5 PS) bei 3.600 1/min |
Zahnrad |
Rechen, Frontschild |
20,3 km/h |
|
11,9 kW (16 PS) bei 3.600 1/min |
Hydrostatisch |
Rechen, Frontschild |
16,09 km/h |