
Der Fahrer stellt die gewünschte Kraftstufe für die Entastungsmesser ein, der IHC misst die Druckkraft und passt sie bei Bedarf automatisch an.
Die Produktisierung einer neuen Forstmaschinenserie ist ein Prozess mit vielen Phasen, der mindestens einige Jahre dauert. Ein Blick hinter die Kulissen der Konstruktionsarbeit offenbart ein Team, dass sich von der Problemlösung inspirieren lässt, dass mit Leidenschaft bei der Arbeit ist und dass sich nicht von der Tatsache entmutigen lässt, dass es jahrelang dauert, bis ihre Arbeit sichtbare Früchte trägt
Der mechanisierte Setzling-Pflanzer wurde so entwickelt, dass er sich an unterschiedliche Baumarten anpassen lässt, und er ist für den Einsatz in verschiedenen Forstwirt-schaftsmärkten in aller Welt gedacht. Der Pflanzer wird auf dem 1510G Rückezug montiert, der in Serie im Werk in Joensuu, Finnland, produziert wird.
Die Herrmann & Renz GmbH mit Sitz in Blaustein bei Ulm in Süddeutschland wurde 1986 gegründet. Heute zählt das Unternehmen zu den größten Holzerntebetrieben des Landes. Das hervorragend geführte Forstunternehmen ist bereits seit dem ersten Kauf eines Harvesters im Jahr 1992 ein Vertragspartner der Firma NUHN.
Die sich drehende und selbstnivellierende Kabine erhöht die Effizienz bei der Arbeit und verbessert die Ergonomie. Die automatische Nivellierungsfunktion ermöglicht es dem Fahrer, aufrecht zu sitzen, selbst wenn sich die Maschine in unebenem Gelände befindet.
XE-Ausschub mit außenliegender Schlauchführung bietet eine Kranreichweite von 8,5m. Diese Wipparm-Generation ist verfügbar für kleine und mittelgroße Rückezüge mit CF5, CF7 und CF7S Kran, also alle Modelle außer dem 1910G.
Der Fahrer lenkt den Greifer,
und der Kran passt sich automatisch.
Die gesamte Maschinendokumentation - Betriebsanleitungen, Schaltpläne und sonstiges Begleitmaterial - sind jetzt sowohl auf einem Computer oder einem Tablet als auch auf der Maschine zu finden. Sie benötigen eine Benutzerkennung von MyJohnDeere, um sich anmelden zu können.
Hör auf zu raten. TimberMatic Karten bietet eine Echtzeit-Produktionsansicht der Holzeinschlagfläche.
Die angeleitete Planung der Holzeinschlagfläche im TimberMatic Karten unterstützt Sie bei der Umsetzung der im TimberManager erstellten Einschlagspläne.