725XErntevorsatz
- 7,60 m Schnittbreite
- 490 bis 1200 mm Tischlänge
- Messerbalken mit 980 Hübe/min
- 660 mm Schneckendurchmesser
- Mechanische Seitenmesser
Die variable Erntevorsätze für verschiedene Getreidearten der Serie 700X Serie bieten viele innovative Funktionen. In nicht einmal 3 Minuten lassen sie sich werkzeuglos umrüsten und für das nächste Erntegut startklar machen. Bei Raps* liegt der Getreideverlust dank des voll ausgefahrenen 1200-mm-Tischs typischerweise unter 1 %. Integrierte Bedienelemente mit automatischen Funktionen machen die Einstellung zum Kinderspiel. Damit ist es der perfekte Erntevorsatz für alle, die auf einen schnellen Wechsel zwischen den Feldfrüchten angewiesen sind.
Der Tisch ist ohne Einsätze oder lose Teile stufenlos verstellbar. Die Umstellung von Getreide auf Rapssaat und umgekehrt ist in 3 Minuten ohne Werkzeug möglich. Der Tisch kann ohne Einsätze in einem beliebigen Bereich positioniert werden. Die Verstellung erfolgt von der Kabine aus. Das Verfahren des Tisches über den vollständigen Verstellbereich von 710 mm dauert weniger als 30 Sekunden.
Vorteile
Der Erntevorsatz 700X ist vollständig in John Deere Mähdrescher integriert, egal ob W540 oder S790. Diese Software ist bis zum Jahr 2012 rekonfigurierbar und kann in jeder ab 2012 gebauten Maschine verwendet werden.
Leistung:
Der 700X hat die größte Tischlängenverstellung (Messer) auf dem Markt (1200 mm). Durch die längere Verstellung als bei den Wettbewerbermaschinen bietet John Deere bei allen Erntegütern und Erntevorsätzen mit Tischlängenverstellung geringere Verluste. Dabei ist entscheidend, dass sich der Erntevorsatz beim Ernten von Raps hinter die Haspel bewegt, um den Ernteverlust zu verringern und den Ertrag pro Hektar Land für den Landwirt zu steigern.
Integration:
Intelligente Mähdreschersoftware (ab Modelljahr 2014 Grundausstattung, für ältere Modelle ab 2012 über DTAC verfügbar) ermöglicht es dem Fahrer, die Höhe der Pflanze und die gewünschte Stoppelhöhe im Armlehnendisplay einzugeben. Dank dieser Daten und der eingegebenen Erntegutmenge kann der Mähdrescher für die Betriebsoptimierung eine Voreinstellung des Schneidwerktisches vornehmen. Dieser Standardwert kann mithilfe des Wippschalters am Multifunktionshebel überschrieben werden. Der Multifunktionshebel verfügt an der Rückseite über einen zusätzlichen Wippschalter, der zum Betrieb der Längenverstellung des Tisches eingesetzt wird. Der Multifunktionshebel ist in der Preisliste des Mähdreschers aufgeführt. Für bereits vorhandene Mähdrescher ist er über den Zubehörmarkt erhältlich. Die Tischposition kann zusammen mit der Haspel- und Höhenposition über die Erntevorsatzrückführung gespeichert werden.
Die Gestaltung erfolgte speziell für eine schnelle Umrüstung auf unterschiedliche Erntegüter. John Deere hat ein Schnellmontagesystem für das seitliche Messer und die Halmteiler entwickelt, das einfachen Zugang bietet.
Dies ermöglicht den einfachen Wechsel von einem Feld zu einem anderen, ohne dass für die bestmögliche Einstellung des Schneidwerks Werkzeug erforderlich wäre. Dies sorgt während der gesamten Erntesaison für höchste Flexibilität, damit das Schneidwerk immer optimal konfiguriert ist und so bei jeder Bedingung und Fruchtart hohe Leistung und Effizienz möglich sind. Die Gestaltung der Schnellkupplung und Klemmen ist so ausgelegt, dass zu 100 Prozent kein Werkzeug benötigt wird. Dadurch kann die Montage/Demontage von einer einzigen Person ausgeführt werden. Dazu trägt auch das geringe Gewicht des Seitenmessers bei, da kein hydraulischer oder elektrischer Antrieb erfolgt.
Vorteile
Ein Edelstahl-Zuführboden gehört bei den Schneidwerken der Serie 700X zur Standardausstattung. Zur Verbindung des Rahmens mit den beweglichen Teilen verfügt das 700X über zusätzliche Zuführbleche aus Edelstahl, die auf den Rahmen genietet sind. Das sorgt für einen reibungslosen Gutfluss zur Förderschnecke. Diese genieteten Zuführbleche sind mit einer Verlängerung vom Rahmen des Erntevorsatzes zu den beweglichen Teilen vergleichbar.
Vorteile
Die Hochleistungsantriebswelle für Einzugsschnecke und Messerbalken an der linken Seite des Schneidwerks wurde für den größten Durchsatz und höchste Effizienz entwickelt. Der Messerantrieb mit Planetengetriebe wird von einer Antriebswelle angetrieben. Die Einzugsschnecke wird über eine robuste Kette angetrieben und besitzt eine starke Rutschkupplung, die die Einzugsschnecke und die Antriebswelle bei Erntegutverstopfung schützt. Die Rutschkupplung sitzt direkt auf der Förderschneckenwelle.
Hochleistungsantriebswelle
Durch die einzelne Gelenkwelle links am Schneidwerk bleibt der Schneidwerkanbau einfach und schnell. Die Schneidwerkmesser und Einzugsschnecke werden von einer einzelnen Antriebswelle angetrieben, die an eine verzahnte Schrägförderer-Antriebswelle angeschlossen ist. Die einzelne Gelenkwelle ist Standardausführung von 6,7 m (22 ft) bis zu 12,2 m (40 ft).
Messerantrieb
Von 6,7 m (22 ft) bis 9,1 m (30 ft) ist ein einseitiger Messerantrieb auf der linken Seite vorhanden, der von einer Gelenkwelle angetrieben wird. Bei den Modellen mit 10,7 m (35 ft) und 12,2 m (40 ft) befindet sich der Messerantrieb auf beiden Seiten, basiert ebenfalls auf einer Gelenkwelle und ermöglicht den synchronisierten Betrieb des linken und rechten Messerbalkens.
Bei allen Modellen wird das Antriebssystem von einer hochleistungsfähigen Rutschkupplung geschützt, die mit der Riemenscheibe des Hauptantriebs verbunden ist. Die Rutschkupplung befindet sich direkt auf der Förderschneckenwelle, damit die weiteren Antriebskomponenten weniger belastet werden.
Eine Halterung hält den Multikuppler, wenn sich das Schneidwerk nicht im Einsatz befindet, und sorgt für saubere und zuverlässige hydraulische und elektrische Anschlüsse.
Übersicht
Alle Schneidwerke der Serie 700X haben ein großes 660-mm-(30-in)-Schneckenrohr mit tiefen Schneckenwindungen für große Erntegutmengen. Durch diese Konstruktion entsteht ein sehr großer Bereich unter der Einzugsschnecke, über den große Mengen an Erntegut zugeführt werden können.
Vorteile
Weitere Details
Ein einzigartiges Merkmal der Erntevorsätze der Serie 700X ist die schnelle Einstellung der Einzugsschnecke in zwei Richtungen: Tiefe und Höhe. Mit dieser schnellen Einstellung kann der Fahrer den Erntevorsatz für eine gleichmäßige Zuführung optimal an jedes Erntegut und jede Bedingung anpassen (z. B. die Einzugsschnecke für die Ernte von Raps einstellen), eine optimale Ergänzung der hohen Leistungsfähigkeit aller John Deere Mähdrescher. Diese Einstellung muss manuell an der linken und rechten Seite des Schneidwerks erfolgen.
Die einziehbaren Einzugsfinger haben einen Durchmesser von 16 mm (0.63 in) und eine Reichweite von 125 mm (4.9 in). Die Finger haben eine Sollbruchstelle und sind mit einem Halter gesichert, damit sie nicht in den Mähdrescher gelangen. Schneller und leichter Austausch.
Die John Deere Schneidwerke 700X sind mit der vollständig integrierten Erntevorsatzsteuerung ausgestattet. Diese programmierbaren Erntevorsatzfunktionen mit automatischer Steuerung bieten optimale Leistung und steigern den Fahrerkomfort.
Dieses System bietet die automatische Steuerung von:
Mit bis zu 7,6 m ist das Schneidwerk 700X mit vier AHHC-Sensoren ausgestattet, die der Bodenkontur folgen und somit für eine gleichmäßige Stoppelhöhe sorgen und das Risiko von Beschädigungen des Erntevorsatzes auf unebenem Gelände minimieren.
Die Erntevorsätze 730X mit 9,15 m und 740X mit 12,1 m sind mit sechs AHHC-Sensoren ausgestattet. Die zwei zusätzlichen Sensoren ermöglichen höchste Schnittqualität und maximale Leistung auf dem Feld durch große Erntevorsätze. Die AHHC-Sensoren sind gleichmäßig in der Nähe des Messers im Schneidwerktisch positioniert und werden zusammen mit dem Messer bewegt. Diese Position sorgt im Gelände mit vielen Unebenheiten für das beste Reaktionsvermögen.
* Technische Untersuchung verschiedener Erntevorsatztypen, Michel Allmrodt, Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg