X950RProfessionelle Mähtechnik
- Drehmomentstarker Dieselmotor
- Hochleistungs-Radantrieb
- Ausgefeilte Ergonomie und intuitive Bedienelemente
Bei schwerer Arbeit läuft der brandneue X950 zur Hochform auf. Dieser Rasentraktor mit Heckauswurf und Heckgrasfangbehälter ist mit robustem Rahmen und Mähwerk aus Stahl für viele sorgenfreie Einsatzjahre gerüstet. Der drehmomentstarke Dieselmotor und die leistungsfähigen Radmotoren können sich den ganzen Tag lang durch schwieriges Gelände arbeiten, und dank ausgefeilter Ergonomie und intuitiven Bedienelementen erlebt auch der Fahrer einen entspannten Arbeitstag.
Der X950R ist ein robuster Rasentraktor mit Dieselmotor und Grasfangbehälter für gewerbliche Mäharbeiten. Er ist für gewerbliche Anwendungen ausgelegt.
Die übersichtliche, offene Konstruktion der Fahrerplattform des X950R ermöglicht einfaches Auf- und Absitzen. Dank der komfortablen Sitz- und Fußpositionierung, des einstellbaren Lenkrads sowie der intuitiven Bedienelemente kann sich der Fahrer ganz auf seine Arbeit konzentrieren. Das Modell zeichnet sich durch einen geringen ungeschnittenen Kreis, die exakte Spurführung und Möglichkeit zum Trimmen auf beiden Seiten aus. Dies steigert die Produktivität und erleichtert die Arbeit an engen Stellen. Die glatt gewalzten Mähwerkkanten sorgen dafür, dass die Grasnarbe nicht verletzt oder das Gras herausgerissen wird.
Der Grasfangbehälter lässt sich einfach mithilfe des Multifunktionshebels von der Fahrerplattform aus entleeren. Mit dem größten Grasfangbehälter der Branche und dem einstellbaren Füllsignal sind weniger Unterbrechungen zum Entleeren erforderlich. Die beste Überladehöhe und Reichweite sorgen dafür, dass Anhänger vollständig beladen werden können.
Der reibungslose Betrieb an langen Arbeitstagen wird durch Komfortmerkmale wie einen Becherhalter und die einfach zu nutzende Geschwindigkeitsregelung unterstützt. Ein Sitz mit Lendenwirbelstütze und optionalen Armlehnen, Griffe in Reichweite und eine effiziente Differenzialsperre ermöglichen sanftes Fahren auch in schwierigem Gelände.
Das digitale Armaturenbrett unterstützt den Fahrer dabei, die richtige Mähgeschwindigkeit einzuhalten und sich somit voll und ganz auf die Arbeit zu konzentrieren.
Optionale Ausrüstung zur Steigerung der Produktivität. Die Straßenzulassung erlaubt eine schnelle Fahrt zum nächsten Mäheinsatz. Dank des Leitblechs ist schnelles Mähen ohne Grasfangbehälter und Entsorgen des Grasschnitts möglich. Wenn im Lauf eines Tages an unterschiedlichen Einsatzorten die Verwendung des Grasfangbehälters und des Heckauswurfs nötig ist, kann das Leitblech schnell abgenommen werden. Abstellstützen für den Grasfangbehälter machen die Umstellung noch einfacher. Über die 12-V-Steckdose können verschiedene Geräte, wie z. B. eine elektrischen Spritze, mit Strom versorgt werden. Die Anhängevorrichtung mit Kugel ermöglicht das Anhängen verschiedener Geräte.
Die hohe Qualität der Komponenten reduziert das Risiko von Ausfällen. Der Rahmen kann dank seiner Robustheit und Schweißkonstruktion auch höhere Lasten bewältigen. Die Rahmengeometrie verhindert Stöße von vorn auf den Lenkzylinder. Das geschmiedete Mähwerk mit gewalzten Kanten verhindert auf optimale Weise Verschleiß und Stoßbelastungen. Auch bei den ständigen Gefahren des täglichen Betriebs widersteht der Metallrahmen des Grasfangbehälters Stößen und lässt sich leicht reparieren. Beim Leeren des Grasfangbehälters sind die Hubzylinder durch die intelligente Positionierung der Hubarme vor den Zylindern vor Stößen gegen Anhängerwände geschützt.
Die robuste(n) Vorderachse und Spindeln, die Hinterräder und viele andere Komponenten wurden im Sinne einer langen Lebensdauer des Mähers sorgfältig entwickelt und konstruiert.
Die Motorhaube besteht aus kratz- und abriebfestem Material. Der Motorlufteinlass und die Verbrennungskammer sind dank eines nach unten gerichteten Doppelfilterelements vor Schmutz geschützt, der ansonsten Ausfälle verursachen könnte.
Sicherer Betrieb gewährleistet auch eine längere Einsatzzeit. Wenn der Fahrer beim Mähen in einer Gefahrensituation bremst, schaltet die elektrische Zapfwelle das Mähwerk ab, lässt den Motor aber weiterlaufen, damit der Traktor aus dem Gefahrenbereich gefahren werden kann. Der Sperrmechanismus des angehobenen Grasfangbehälters ist während Wartungs- oder Reinigungsarbeiten einfach zu betätigen. Zahlreiche Sperrschalter sorgen bei allen Bedingungen für einen sicheren Betrieb.
Die Betriebskosten sind einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren für gewerbliche Betreiber. Der X950R sorgt mit leicht durchführbaren Prüfungen des Maschinenzustands, gutem Zugang zu einer überschaubaren Anzahl an Schmierstellen, einfachen Filterwechseln und langen Betriebsintervallen ohne Pflichtwartungen für geringere Wartungskosten. Die Konstruktion des Luftfilters und der Drucksensor verhindern erhöhten Kraftstoffverbrauch, der bei Filtern minderwertiger Qualität erforderlich wäre. Dank der gut zugänglichen Konstruktion und der Möglichkeit, das Mähwerk einfach und schnell auszubauen, ist die Reinigung ein Kinderspiel. John Deere empfiehlt allen Betreibern dringend, einen Überblick über die Wartungskosten anzufordern, wenn sie den X950R mit Wettbewerbermodellen vergleichen, um die Effizienz umfassend zu beurteilen.
Verfügbare Mähwerke: 122 cm und 137 cm große, Hochleistungsmähwerke mit Heckauswurf für gewerbliche Anwendungen. Vorteile:
Die federbelasteten Stifte zur Höhenverstellung der Mähwerkräder sind einfach zu verwenden. Sie halten die richtige Schnitthöhe aufrecht und schonen selbst in unebenem Terrain die Grasnarbe.
Mit doppelten, geraden Riemen, Antriebswellen, hochwertigen Getrieben und Spindelgehäusen aus Eisen sorgt der Mähwerkantrieb für garantierte Zuverlässigkeit. Es ist kein Ölwechsel erforderlich, da das Öl im Getriebe für die gesamte Lebensdauer ausreicht.
Das Mähwerk ragt rechts und links über die Räder hinaus, um auf beiden Seiten auch an Mauern, unter Büschen und um Bäumen zu mähen, sodass der Fahrer in schwierigen Bereichen nur minimal vor- und zurückmanövrieren.
Das Mähwerk lässt sich innerhalb weniger Minuten abnehmen und wieder anbringen. Da dieser Vorgang nur wenig Zeit in Anspruch nimmt, kann der Fahrer die Mähmesser schnell wechseln oder im Winter das Mähwerk abnehmen und andere Anbaugeräte anbringen:
Leistung: |
Einsatzzeit |
Betriebskosten |
|
|
|
Die Kombination aus neu gestaltetem Mähwerk, einem breiten Aufnahmeschacht und einem großen Grasfangbehälter sorgt für die beste Aufnahmeleistung in dieser Klasse. Dank der glatten Innenfläche des geschmiedeten Mähwerks wird das Gras bestmöglich weitertransportiert. Der breite Schacht transportiert das Gras reibungslos zur Rückseite des Grasfangbehälters und sorgt für eine schnelle Befüllung. Die integrierte Reinigungsklappe unterstützt die Reinigung des Schachts beim Mähen unter schwierigeren Bedingungen. Der Hebel zur Steuerung der Klappe befindet sich für eine einfache Bedienung bequem erreichbar am rechten Kotflügel.
![]() |
![]() |
Zum Mähen von kurzem Gras ermöglicht ein optionaler Schachteinsatz die Anpassung des Schachtdurchmessers. Dadurch wird der Luftstrom verstärkt, der für den Transport von kürzerem Schnittgut erforderlich ist. Der Schachteinsatz schließt außerdem die Lücke zwischen dem Mähwerk und dem Schacht. Die Reinigungsfunktion des Schachtbodens wird durch den Schachteinsatz nicht behindert.
Zu den verfügbaren Grasfangbehältern zählen:
Beide Grasfangbehälter sind mit einer einstellbaren Füllstandsanzeige ausgestattet, um Verstopfungen zu vermeiden. Der Füllstand des Grasfangbehälters wird optisch und akustisch signalisiert. Nach fünf Pieptönen wird der akustische Alarm ausgeschaltet, damit der Fahrer oder Personen in der Nähe nicht gestört werden.
Im Vergleich zu Mitbewerbern lässt sich der Grasfangbehälter beim X950R am schnellsten entleeren. Der An- und Abbau gelingt dank der Hubhydraulik zum Absenken des Grasfangbehälters mühelos. Die optionalen Abstellstützen (siehe separater Abschnitt) werden empfohlen, um den Abbau und die Lagerung noch einfacher zu machen.
Die deutlich ablesbaren Instrumente helfen dem Fahrer dabei, den Status der Maschine im Blick zu behalten. Kraftstoffstand, Betriebsstundenzähler und Kühlmitteltemperatur werden zu jeder Zeit angezeigt. Auf dem Display sind noch weitere Warnleuchten vorhanden, unter anderem zu Motoröldruck, Verstopfung des Luftfilters, Batterieladezustand und Aktivierung der Feststellbremse.
Beim Befüllen des Grasfangbehälters mit Gras ermittelt eine große Platte im Boden den Füllstand des Behälters über das Gewicht. Abhängig von den Bedingungen (trocken oder nass) und vom Material (Gras oder Laub) kann der Sensor in sieben Positionen verstellt werden.
Wenn der Grasfangbehälter in angehobener Stellung gereinigt oder gewartet werden muss, lässt er sich mithilfe der klappbaren Verriegelungshalterungen in Sekundenschnelle arretieren.
Leistung |
Einsatzzeit |
Betriebskosten |
|
|
|
Der X950R bietet genügend Beinfreiheit für einen komfortablen Betrieb auch an langen Arbeitstagen.
Das Lenkrad mit verstellbarer Neigung kann für optimale Ergonomie in sechs Positionen eingestellt werden. Größere Fahrer werden den Hebel auf der Einstiegsseite zu schätzen wissen, mit dem das Lenkrad schnell und einfach nach vorne geneigt und wieder zurückgestellt werden kann, um das Aufsitzen auf den Traktor zu erleichtern. Das Lenkrad liegt komfortabel und rutschfest in der Hand.
Optional kann der Deluxe-Sitz gewählt werden. Er ist zweiteilig, verfügt über eine hohe Rückenlehne und ein dickes Sitzpolster für dauerhaften Komfort selbst an einem langen Einsatztag. Die Neigung der Rückenlehne lässt sich für optimalen Fahrerkomfort mit einem praktischen Hebel an der Seite in mehrere Positionen verstellen. Für optimalen Fahrerkomfort sorgt die Gleitschiene mit Federung, mit der sich der Sitz horizontal verstellen lässt.
Die Feststellbremsensteuerung befindet sich gut erreichbar unter dem Zündschalter am Lenksockel. Sie hält das Bremspedal sicher in der verriegelten Position. Wenn das Bremspedal betätigt wird, werden Mähwerk und Geschwindigkeitsregelung ausgeschaltet und der Motor kann angelassen werden. Außerdem werden damit die Bremsen als Feststellbremse betätigt.
Die Fußauflage dient als rutschfester Untergrund beim Auf- und Absitzen und dämpft Vibrationen an den Füßen des Fahrers ab.
Die Kotflügelgriffe bieten beim Ein- und Aussteigen und bei Einsätzen an Hängen eine gute Möglichkeit zum Festhalten.
Am Heck befindet sich optional eine 12-V-Steckdose zum Anschließen diverser elektrischer Geräte, wie elektrische Streuer oder Spritzen.
Leistung |
Einsatzzeit |
Betriebskosten |
|
|
|
Alle Bedienelemente befinden sich auf dem Armaturenbrett oder dem rechten Kotflügel in Reichweite des Fahrers. Die Bedienelemente sind benutzerfreundlich gestaltet. Dank der ergonomisch gestalteten Bedienelemente kann sich der Fahrer besser auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren, anstatt während des Betriebs lange nach den Bedienelementen suchen zu müssen.
Der Multifunktionshebel gehört beim X950R zur Standardausstattung. Er ermöglicht dem Fahrer das Anheben und Absenken des Mähwerks sowie das Anheben, Absenken und Entleeren des Grasfangbehälters. Dank des Hebels gestaltet sich der Betrieb des X950R sehr komfortabel und intuitiv. Der X950R bietet marktweit die schnellste Entleerung des Grasfangbehälters. Er befindet sich auf der rechten Seite, zu der sich der Fahrer lehnt, um eine optimale Sicht auf die Entleerung des Grasfangbehälters zu haben.
Das geschwungene Armaturenbrett weist ein klares und attraktives Erscheinungsbild mit ergonomischen und bedienfreundlichen Elementen auf:
Das Armaturenbrett hat das Aussehen und die Funktionalität wie bei einem modernen Pkw. Beim Anlassen des Motors leuchtet eine Einschaltsequenz auf und signalisiert die Funktionsbereitschaft:
Die Differenzialsperre lässt sich einfach durch Drücken mit dem linken Fuß aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass an den Traktionsmotoren kein Schlupf entsteht (Einzelheiten hierzu werden im Abschnitt zum Hydraulikantrieb erklärt)
Über die Schnitthöhenverstellung kann per Einstellrad vom Fahrersitz aus die Schnitthöhe angepasst werden. Das Mähwerk kann auch in der vollständig angehobenen Position arretiert werden, sodass optionale Frontanbaugeräte unabhängig vom Mähwerk angehoben und abgesenkt werden können. Das Mähwerk kehrt bei jedem Absenken in dieselbe voreingestellte Höhe zurück. Die Schnitthöhe kann im Bereich von 25 bis 112 mm eingestellt werden.
Leistung |
Einsatzzeit |
Betriebskosten |
|
|
|
Die digitale Füllstandsanzeige für den Grasfangbehälter besteht aus zwei Komponenten (Abbildungen können der detaillierten Produktbeschreibung weiter unten entnommen werden)
![]() |
![]() |
1. Ultraschallsensor im vorderen oberen Bereich des Grasfangbehälters zur Messung des Füllstands | 2. Digitalanzeige zur bequemen Darstellung des Grasfangbehälter-Füllstands im direkten Sichtfeld des Fahrers |
Hauptvorteile:
Der Ultraschall-Füllstandssensor ähnelt den Parksensoren moderner Pkw.
Der Sensor befindet sich im vorderen oberen Bereich des Grasfangbehälters, der zuletzt befüllt wird. Zusätzlich verhindert ein kleines V-förmiges Leitblech die Ansammlung von Schnittgut am Sensor während des Mähens.
Durch diese Positionierung kann der Sensor auch einen großen Bereich erfassen. Die Einstellung der Empfindlichkeit des Sensors ist geringer, bis der Grasfangbehälter halbvoll ist. Bei halbvollem Grasfangbehälter beginnt er mit der Erfassung des Füllstands und aktiviert die digitale Anzeige. Diese Einstellung macht den Fahrer rechtzeitig darauf aufmerksam, wann es Zeit wird, den Grasfangbehälter zu entleeren, ohne den Fahrer zu sehr abzulenken.
Der Ultraschall-Füllstandssensor ist genau auf die Maschine und den Grasfangbehälter abgestimmt, d. h. es ist keine Einstellung während der Arbeit erforderlich
Das digitale Armaturenbrett erhält das Signal vom Ultraschall-Füllstandssensor und stellt den Füllstand des Grasfangbehälters in Echtzeit dar.
Weitere Vorteile des digitalen Armaturenbretts sind die Überprüfung des Systems und die ständigen Informationen über die Maschine.
(Anmerkung: Das Bild oben zeigt alle Informationen, die überhaupt angezeigt werden können. Im laufenden Betrieb werden nur die Informationen angezeigt, die gerade vorliegen oder für den Betrieb wichtig sind.)
Leistung | Einsatzzeit | Betriebskosten |
|
|
|
Die Füllstandsanzeige des Grasfangbehälters (blauer Rahmen) ist eine Balkenanzeige mit sechs Segmenten. Wie im Abschnitt 4.1 erläutert, stellt die Anzeige erst bei einem halbvollen Grasfangbehälter den steigenden Füllstand dar. Der Füllstand wird von 50 Prozent bis 100 Prozent in Schritten von 10 Prozent angezeigt. Dadurch kann sich der Fahrer auf das Mähen konzentrieren und wird nicht dauernd durch die Anzeige abgelenkt. Die beiden oberen Segmente der Balkenanzeige sind durch eine rote Linie gekennzeichnet. Auf diese Weise wird dem Fahrer signalisiert, dass der Grasfangbehälter entleert werden muss.
Füllstandsanzeige:
Leichter Wartungszugang zum Motor dank einteiliger Motorhaube. Sieb, Luftfilter, Ölmessstäbe usw. befinden sich bequem erreichbar auf der linken Seite. Wenn intensive Wartung erforderlich ist, lässt sich die Motorhaube für optimalen Zugang einfach und ohne Werkzeug abnehmen. Durch die Sichtprüfung des Sensors der Luftfilteranzeige und der Leuchte auf dem Armaturenbrett ist die tägliche Prüfung des Luftfilters sehr einfach, die Lebensdauer des Motors wird erhöht und Leistungsverluste aufgrund von verstopften Filtern werden reduziert. Das Filtersieb des Luftfilters lässt sich zur schnellen und einfachen Reinigung mit Druckluft einfach seitlich herausziehen.
Der Multifunktionshebel gehört beim X950R zur Standardausstattung. Er ermöglicht dem Fahrer das Anheben und Absenken des Mähwerks sowie das Anheben, Absenken und Entleeren des Grasfangbehälters. Dank des Hebels gestaltet sich der Betrieb des X950R sehr komfortabel und intuitiv. Der X950R bietet marktweit die schnellste Entleerung des Grasfangbehälters. Er befindet sich auf der rechten Seite, zu der sich der Fahrer lehnt, um eine optimale Sicht auf die Entleerung des Grasfangbehälters zu haben.
Die Schmierstellen sind einfach zu erreichen |
Leistung |
Einsatzzeit |
Betriebskosten |
|
|
|
Mit der John Deere App „Equipment Mobile“ sorgen Sie dafür, dass Ihre John Deere Maschinen immer optimal laufen. Laden Sie sich die App einfach aus dem App-Store Ihres Mobilgeräts herunter und scannen Sie den Strichcode für die Seriennummer Ihrer John Deere Maschinen, um sie hinzuzufügen. Sobald Ihre Maschinen in der App sind, haben Sie dort zentral Zugriff auf alle Informationen zu Modell, Seriennummer und Modelljahr. Die App bietet außerdem Wartungs-, Ersatzteil- und Supportressourcen für Ihre spezifischen Seriennummern.
Es ist wichtig, dass Sie immer sofort die richtigen Ersatzteile finden. In Ihrer Maschinenliste in „Equipment Mobile“ nennt Ihnen die App die passenden Ersatzteile für Ihre Seriennummern. Das ist nicht nur für Sie, sondern auch für Ihren John Deere Vertriebspartner hilfreich, denn einige Ersatzteile variieren je nach Seriennummernbereich.
„Equipment Mobile“ bietet umfassende Wartungspläne für jede Ihrer Maschinen. Im Wartungsplan-Bildschirm können Sie verfolgen, welche Arbeiten bereits erledigt wurden, Notizen vermerken und Teilelisten einsehen. Der Wartungsplan lässt sich auch mit Ihrem Vertriebspartner teilen – dann werden alle beim Vertriebspartner durchgeführten Arbeiten ebenfalls in der App angezeigt.
Die Betriebsanleitung Ihrer Maschine ist ein Dokument, das Sie immer wieder benötigen. Mit „Equipment Mobile“ haben Sie sie jetzt immer dabei. Sie können das Dokument aufrufen, durchsuchen und herunterladen. Dabei wird immer nur die Betriebsanleitung für Ihre Seriennummern angezeigt.
Ein Smart Connector verbindet den Mäher mit der App „Equipment Mobile“ und überträgt drahtlos per Bluetooth® Fahrzeuginformationen:
Der optionale Smart Connector BUC11960 ist gedacht für die:
Betriebsstunden, Kraftstoffstand, Status des Zündschalters und Batterieladestand werden aktualisiert, sobald sich das Mobilgerät mit „Equipment Mobile“ in Reichweite eines Mähers mit dem Smart Connector BUC11960 befindet.
Ein Ende des Kabelbaums wird an der Rückseite der Kraftstoffanzeige angeschlossen. Das andere Ende wird mit dem Smart Connector und dem Kabelbaum des Traktors verbunden. ZTrak-Mäher der Z500-Modellreihe sind mit einem eigenen Konnektivitätskonnektor ausgestattet; für sie wird der neue Kabelbaum daher nicht benötigt.
Der optionale Smart Connector BUC11959 ist gedacht für die:
Betriebsstunden, Kraftstoffstand, Status des Zündschalters und Batterieladestand werden aktualisiert, sobald sich das Mobilgerät mit „Equipment Mobile“ in Reichweite eines Mähers mit dem Smart Connector BUC11959 befindet und der Zündschalter des Mähers eingeschaltet ist. X350R-Traktoren melden nur, dass der Kraftstoffstand niedrig ist, senden aber keinen exakten Wert.
Bei X300- und X500-Traktoren der Select Series wird ein Ende des Kabelbaums an der Rückseite der Instrumenteneinheit angeschlossen. Das andere Ende wird mit dem Smart Connector und dem Kabelbaum des Traktors verbunden.
Bei den ZTrak-Elektromähern Z370R ist der Smart Connector serienmäßig inbegriffen.
ZTrak-Elektromäher übermitteln den Batterieladestand, den Ladestatus und die Betriebsstunden, sobald sich das Mobilgerät mit „Equipment Mobile“ in Reichweite des Mähers befindet und der Mäher eingeschaltet ist oder aktiv lädt. „Equipment Mobile“ kann auch die Steuersoftware von ZTrak-Elektromähern aktualisieren.
Smart Connectors erfordern die App „Equipment Mobile“. Sie finden die John Deere App „Equipment Mobile“ im App-Store Ihres Mobilgeräts.
Bluetooth ist eine Marke von Bluetooth SIG, Inc.