Z950RZTrak™ Benzinmäher
- 19 kW (25,5 PS) bei 3.250 1/min (Stufe V)
- Vorwärtsgeschwindigkeit: 19,3 km/h (12 mph)
- Mähbreiten: 152 cm (60’’) oder 183 cm (72’’)
- Optionale luftlose Radialreifen Michel X Tweel Turf
Für diejenigen, die für rundum gelungene Arbeit keine Kompromisse bei der Leistung, dem Komfort und der Schnittqualität Ihres Mähers mit Nullwenderadius eingehen möchten.
Reifenschäden und ungleicher Reifendruck? Das war einmal. Den luftlosen MICHELIN X TWEEL TURF Radialreifen können scharfe Objekte nichts anhaben. Sie rollen problemlos über jegliches Hindernis und halten dreimal länger als herkömmliche Luftreifen.
Der Z950R ist mit einem luftgekühlten Motor mit vertikalem Abtrieb ausgestattet:
Zu den Merkmalen des Motors gehören:
Der ZTrak™ Mäher Z950R ist mit einem Doppelluftfilterelement ausgestattet, welches ohne Werkzeug vom Heck der Maschine zugänglich ist.
Der ZTrak Mäher Z950R verfügt über einen einzigen Kraftstofftank mit Zuleitung von oben:
Unter normalen Mähbedingungen verbrauchen die ZTrak Mäher Z950R 4,2 l/h bis 7,2 l/h Kraftstoff, abhängig von den Einsatzbedingungen.
Die ZTrak™ Mäher Z950R und Z994R sind mit einem 7Iron PRO-Mähwerk mit 137 oder 152 cm und Seitenauswurf ausgestattet.
7Iron™ PRO-Mähwerke zeichnen sich durch Qualität, Leistung und Langlebigkeit aus. Sie liefern bei unterschiedlichsten Bedingungen noch bessere Schnittqualität.
Zu den Merkmalen des 7Iron™ PRO Mähwerks zählen:
Die Trittstufe am Mähwerk unterstützt den Bediener beim sicheren Aufsitzen und Absteigen von der Maschine.
An jedem Profi-Mähwerk sind drei 25-mm-Spindeln vorhanden, die für eine besonders hohe Festigkeit kaltgeschmiedet und wärmebehandelt wurden. Die Spindeln werden von Präzisionskugellagern gehalten, was für eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit sorgt.
Mähwerk | Z950R | 994R |
137 cm 7Iron PRO-Mähwerk mit Seitenauswurf |
x |
x |
152 cm 7Iron PRO-Mähwerk mit Seitenauswurf |
x |
x |
Für Landschaftsgärtner und Gemeinden, die einen Heckauswurf von Gras und Schmutz benötigen, bieten die John Deere Fastback™ PRO Mähwerke mit Heckauswurf eine gewerbliche Mählösung mit Nullwenderadius für Gas- sowie Dieselmaschinen. Vorteile eines Mähwerks mit Heckauswurf sind u. a.:
Das Mähwerk mit Heckauswurf eignet sich ideal für:
Modell der Serie ZTrak™ Z900 | 152 cm Mähwerk mit Heckauswurf | 183 cm Mähwerk mit Heckauswurf |
Z950R | X | --- |
994R | X | --- |
Z997R | X | X |
Mit dem tiefen Mähwerk kann eine große Materialmenge gründlich verarbeitet werden:
Für einen gleichmäßigen Schnitt ist das Mähwerk beweglich an der Maschine angebaut. Die Mähwerksräder und -Rollen sorgen für ein gleichmäßiges Schnittbild bei unebenen Bedingungen und verringern die Gefahr, die Grasnabe zu verletzen:
Zusätzlicher Komfort und Sicherheit dank einer rutschfesten Oberfläche an der oberen linken Ecke des Mähwerks, die zusätzlichen Halt beim Betreten und Verlassen der Fahrerplattform bietet.
Diese Mähwerke mit Heckauswurf sind für den anspruchsvollen gewerblichen Einsatz geeignet:
Das Antriebssystem für die Mähmesser ist robust konstruiert:
Zusätzliche Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer dank Messerspindelgehäusen aus Gusseisen:
Minimaler Wartungsbedarf erhöht die Betriebszeit:
Der Sitz verfügt über die ComfortGlide Längsfederung, die für überlegenen Fahrkomfort bei Fahrten über unebenes Gelände sorgt:
Ein vollständig verstellbarer gefederter Sitz mit Armlehnenoption gehört beim Z950R zur Serienausstattung:
Zwei Bedienungshebel des Hydrostatikantriebs bieten folgende Funktionen:
Fußrasten ermöglichen dem Fahrer eine angenehmere Fußposition:
Die Vibrationsdämpfer für die Fußplattform bieten dem Fahrer zusätzlichen Komfort:
Das Anlasssystem Brake & Go ist exklusiv bei John Deere erhältlich. Diese Funktion vereinfacht das Anlassen aller ZTrak™ Mäher und ermöglicht auch das Entfernen zweier Sicherheitsschalter von der Maschine.
Dank des Anlasssystems Brake & Go fahren auch neue Fahrer wie langjährige Profis. Zum Starten der Maschine muss die Feststellbremse aktiviert sein. Dabei ist es unerheblich, ob der Zapfwellenschalter aktiviert oder deaktiviert ist oder die Bedienhebel herangezogen oder nach außen gedrückt sind.
Solange die Feststellbremse aktiviert ist, startet die Maschine. Bei aktivierter Feststellbremse können die Bedienhebel nicht in die Vorwärts- und Rückwärtsstellung gebracht werden.
Die Fahrhebel verfügen über zwei Höhenpositionen und können in den Langlöchern nach vorn oder hinten verstellt werden. Die Hebel sollten so eingestellt werden, dass der Fahrer den Mäher über den gesamten Steuerbereich bequem bedienen kann.
Mit der (vom Sitz aus) einfach einstellbaren Spuranpassung können Fahrer gerade verlaufende Mähstreifen für ein professionelles Mähergebnis mähen.
Die ZTrak Maschinen sind mit verschiedenen Staufächern ausgestattet. Ein praktischer Becherhalter steht ebenfalls zur Verfügung.
Die Bedienelemente sind auf der rechten Konsole an einer zentralen Stelle gruppiert: Zündschalter, Gasverstellung, Mähwerkszuschaltung, Schnitthöhenverstellung, Diagnoseanzeigen und Betriebsstundenzähler
Ganz ohne Werkzeug und mit minimalem Aufwand lässt sich mit einem bedienfreundlichen Aushubsystem die Mähwerks- und damit die Schnitthöhe durch den Fahrer anpassen. Über den Drehknopf wählt der Fahrer die gewünschte Schnitthöhe aus.
Die Schnitthöhe kann auf ca. 2,5 cm bis 14 cm eingestellt werden. Mit jeder Stufe des Drehknopfs wird die Schnitthöhe um ungefähr 6 mm verstellt. Das Mähwerk kann außerdem angehoben und in einer Transportposition verriegelt werden, um eine maximale Bodenfreiheit zu gewährleisten, wenn die Maschine von einem Bereich in einen anderen bewegt wird.
Die Transportsperre ermöglicht es, das Mähwerk wieder in die vorherige Schnitthöheneinstellung zurückzubringen:
Dieses Design steigert die Produktivität, da Fahrer die Schnitthöhe einstellen können, ohne dafür den Sitz verlassen zu müssen.
Das Komfortpaket beinhaltet große, ergonomisch abgewinkelte Bedienhebel mit speziell gepolsterten Griffen für hohen Bedienkomfort und geringere Ermüdung:
Die Bedienhebel haben integrierte elektronische Steuerungen. Mit deren Hilfe können die Mähmesser abgesenkt und ausgeschaltet werden.
Mit der Drucktaste (A) am linken Bedienhebel wird das Mähwerk angehoben.
Mit der Drucktaste (B) am rechten Bedienhebel wird das Mähwerk ausgeschaltet.
Wenn die Zapfwelle mithilfe dieser Taste abgeschaltet wurde, muss der Zapfwellenschalter nach unten gedrückt und wieder nach oben gezogen werden, um die Zapfwelle wieder einzukuppeln.
Folgende Merkmale am Rahmen verbessern die Robustheit:
Die hintere Stoßstange aus Stahl schützt die Maschine.
Für Zugarbeiten kann an der Stahlstoßstange eine Anhängevorrichtung angebaut werden. Mäher der Serie Z950R können ein Gewicht von bis zu 181,4 kg ziehen.
Michelin, X und Tweel sind Marken von Michelin North America, Inc.
Der Hydrostatantrieb der Mäher der R-Serie kombiniert zwei modulare Hydraulikpumpen mit 13 cm³ zusammen mit verstärkten Radmotoren mit 13 cm³ für den gewerblichen Einsatz in einer Einheit. Die Antriebseinheiten der R-Serie verfügen über gekreuzte Anschlussleitungen. Hierbei wird die Hydraulikflüssigkeit von der am wenigsten beanspruchten Seite gefiltert und dann zur Seite mit der höchsten Arbeitsbeanspruchung geleitet. Auf diese Weise wird die kühlste Flüssigkeit zur am stärksten arbeitenden Seite geleitet, um beim ausgedehnten Betrieb an Hanglagen in derselben Richtung die beste Leistung zu erzielen.
Bei den ZTrak™ Mähern der Serie R wird jedes Rad von eine Pumpe und einem Motor angetrieben. Das bietet verschiedene Vorteile:
Aufgrund der Konstruktion des Z950R sind viele Wartungspunkte leicht erreichbar.
Schlauch zum Kontrollieren/Nachfüllen und Ablassen von Motoröl (abgebildet am Z740R)
Alle ZTrak Mäher werden mit einer Wartungstabelle geliefert, die sich bequem erreichbar in der rechten Konsole befindet. Die Wartungstabelle gibt Auskunft über die erforderlichen Wartungsintervalle.
Der Betriebsstundenzähler zeichnet die Anzahl der Betriebsstunden auf, die der Schlüssel in der Stellung „Ein“ steht. Der Betriebsstundenzähler zählt nur die Stunden, in denen der Motor tatsächlich läuft. Die Maschinendiagnose ist der erste Schritt eines Überwachungssystems, das den Fahrern dabei hilft, häufige Ursachen für Ausfallzeiten zu ermitteln. Im Betriebsstundenzähler befindet sich eine Diagnosecodeanzeige.
Die Wartungszeiträume für die Maschine lassen sich anhand des Betriebsstundenzählers und der Wartungstabelle bestimmen.
Die geräumige Fahrerplattform wurde auf höheren Komfort, bessere Sicht und Bedienfreundlichkeit ausgelegt:
Der Überschlagschutz und der Sicherheitsgurt schaffen zusammen eine Sicherheitszone um den Fahrer:
Der klappbare Überschlagschutz und ein aufrollbarer Sicherheitsgurt gehören zur Serienausstattung:
Position des Überschlagschutzes | Höhe bis Oberkante des Überschlagschutzes |
Hochgeklappt | 185 cm |
Heruntergeklappt | 119 cm (47 in) |
LED-Arbeitsscheinwerfer BUC11438 sind als Nachrüstsatz erhältlich. BUC11438 ist kompatibel mit ZTrak Mähern Z900 ab Modelljahr 2015 (Seriennummer 030,001-) Alle Mäher Z997R der Modelljahre 2015-2018 (Seriennummer 030,001-070,000) mit Benzinmotor erfordern das Batterie-Überbrückungskabel AUC18778.
LED-Rundumleuchte BUC11406 ist als Nachrüstsatz erhältlich. Die Rundumleuchte ist kurz, um Schäden zu vermeiden. BUC11406 ist kompatibel mit ZTrak Mähern Z900 ab Modelljahr 2015 (Seriennummer 030,001-). Alle Mäher Z997R der Modelljahre 2015-2018 (Seriennummer 030,001-070,000) mit Benzinmotor erfordern das Batterie-Überbrückungskabel AUC18778.
JDLink M-Modems verbinden gewerbliche Mäher mit dem John Deere Operations Center, das Ihnen ermöglicht, Ihre Flotte effizienter zu verwalten, die Produktivität zu erhöhen und Arbeitskosten zu reduzieren. Mit einem Modem und dem Operations Center bleiben Sie immer in Verbindung mit den laufenden Arbeiten und können zeitnahe Entscheidungen treffen, um ihre Mähflotte in Bewegung zu halten.
TerrainCut Frontmäher und Großflächenmäher sind ab Modelljahr 2024 serienmäßig mit einem JDLink M-Modem ausgestattet.
Ein Modem kann nachgerüstet werden für:
Seriennummerwechsel und Anforderungen können Sie dem Kompatibilitätsabschnitt entnehmen.
Das John Deere Operations Center verfolgt Ihre Flotte und stellt Tools zur Analyse von Mäherdaten bereit. Die vernetzten Merkmale unterscheiden sich je nach Mähermodell.
Modelle |
Position und Status |
GPS Geschwindigkeit |
Geofencing und Sperrzeiten |
Motorbetriebsstunden |
Wartungsplaner |
Machine Analyzer-Tool |
Kraftstoffstand |
Kraftstoffverbrauch |
Diagnosecodes |
Service Advisor Remote |
ZTrak-Mäher der Serie Z700 |
X |
X |
X |
Zündschalter |
X |
X |
--- |
--- |
--- |
--- |
Z900 ZTrak Mäher mit Vergasermotoren |
X |
X |
X |
Zündschalter |
X |
X |
--- |
--- |
--- |
--- |
Z900 ZTrak Mäher mit EFI-Motoren |
X |
X |
X |
Sync |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
ZTrak Mäher Z994R |
X |
X |
X |
Zündschalter |
X |
X |
--- |
--- |
--- |
--- |
QuikTrak Mäher der Serie E |
X |
X |
X |
Zündschalter |
X |
X |
--- |
--- |
--- |
--- |
QuikTrak Mäher Q820M, Q850M und Q850R |
X |
X |
X |
Sync |
X |
X |
X |
--- |
X |
--- |
QuikTrak Mäher Q865R EFI |
X |
X |
X |
Sync |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
Handgeführte Rasenmäher der Serie R für den gewerblichen Einsatz |
X |
X |
X |
Zündschalter |
X |
X |
--- |
--- |
--- |
--- |
Frontmäher TerrainCut 1550 |
X |
X |
X |
Zündschalter |
X |
X |
--- |
--- |
--- |
--- |
Frontmäher TerrainCut 1570, 1575, 1580 und 1585 |
X |
X |
X |
Sync |
X |
X |
--- |
X |
X |
X |
Großflächensichelmäher 1600 TerrainCut |
X |
X |
X |
Sync |
X |
X |
--- |
X |
X |
X |
Das JDLink M-Modem überträgt regelmäßig den Standort und Betriebsstatus jedes Mähers in der Flotte, sodass Sie den Fortschritt der Mäharbeiten im Operations Center überwachen können.
Das Modem überträgt regelmäßig die Motorbetriebsstunden für Informationen zur Wartungsplanung und Lastverteilung.
Im Operations Center lassen sich werkseitige oder kundenspezifische Wartungspläne erstellen. Wartungsmeldungen werden versendet, wenn nach den Motorbetriebsstunden bestimmte Wartungsintervalle ablaufen.
Bei ausgewählten Produkten meldet das Modem die Zeit, die der Mäher mit Transport, Leerlauf und Arbeit verbracht hat. Das Machine Analyzer-Tool im Operations Center meldet Nutzungsdaten, mit denen Sie das Verhalten von Fahrern analysieren, Gründe für niedrige Produktivität feststellen und Korrekturmaßnahmen einleiten können.
Bei ausgewählten Produkten übermittelt das Modem die von den Steuereinheiten erzeugten Diagnosecodes an das Operations Center. Durch die Analyse von Diagnosecodes können Ausfallzeiten und Reparaturkosten reduziert werden. Ein Diagnosecode für niedrigen Motoröldruck kann beispielsweise anzeigen, dass der Ölstand im Motor zu gering ist. Durch die rechtzeitige Behebung des Problems können kostspielige Ausfallzeiten und Reparaturen vermieden werden.
Bei ausgewählten Produkten meldet das Modem den Kraftstoffstand. Bei diesen Produkten ist im Machine Analyzer-Tool des Operations Center eine Analyse des Kraftstoffverbrauchs möglich. Durch Messung des Kraftstoffverbrauchs können Sie Ursachen für übermäßige Verbrauchswerte beheben.
Bei ausgewählten Produkten können John Deere Vertriebspartner Ferndiagnosen, Softwareprogrammierungen und Einstellungen durchführen, ohne dass Kosten für einen Serviceeinsatz anfallen.
TerrainCut Frontmäher ab Modelljahr 2024 (ab Seriennr. 110001) und TerrainCut Großflächenmäher ab Modelljahr 2024 (ab Seriennr. 690001) sind serienmäßig mit einem JDLink M-Modem ausgestattet.
Bei den nachfolgend aufgeführten Maschinen für gewerbliche Mäharbeiten kann ein JDLink M-Modem nachgerüstet werden. Nachrüstsätze vereinfachen die Modeminstallation und umfassen Halterungen, Befestigungsteile, Kabelbaum und Anleitung. Für die Nachrüstung muss das JDLink M-Modem separat bestellt werden. Da die Nachrüstsätze bereits einen Kabelbaum enthalten, sollte das Modem mit dem Optionscode bestellt werden, der keinen Kabelbaum enthält.
Modell |
Kompatible Modelljahre |
Nachrüstsatz |
ZTrak-Mäher der Serie Z700 |
ab 2024 (ab Seriennr. 080001) |
BUC11759 |
ZTrak Mäher der Serie Z900 mit Benzinmotor |
ab 2024 (ab Seriennr. 130001) |
BUC11759 |
ZTrak Mäher Z994R |
ab 2024 (ab Seriennr. 070001) |
BUC11759 |
ZTrak Mäher Z997R |
ab 2021 (ab Seriennr. 070001) |
Noch festzulegen |
QuikTrak Mäher |
ab 2024 (ab Seriennr. 010001) |
BUC11744 |
Handgeführte Rasenmäher der Serie R für den gewerblichen Einsatz |
ab 2025 (ab Seriennr. 070001) |
BUC11918* |
TerrainCut Frontsichelmäher |
2022-2023 (Seriennr. 080001-110000) |
BUC11797 |
Großflächensichelmäher 1600 TerrainCut |
2023 (Seriennr. 680001-690000) |
BUC11797 |
* Voraussichtlich Frühjahr 2025
John Deere setzt im Segment für gewerblich genutzte ZTrak-Mäher auf den Michelin X Tweel Turf:
24x12N12 als Bestellcodeoption für ZTrak Mäher mit Benzinmotor und 137 sowie 152 cm breiten Mähwerken
24x12N12 als Bestellcodeoption für ZTrak Mäher Z994R mit Dieselmotor und 137 sowie 152 cm breiten Mähwerken
26x12N12 als Bestelloption für Z997R mit Dieselmotor mit 152 cm sowie 183 cm breiten Mähwerken
Michelin ist ein weltweit führendes Unternehmen für die Reifenherstellung und -technologie. Dieser luftlose Radialreifen wird erstmals von John Deere in dieser Branche eingesetzt. Er bietet John Deere Kunden einen zusätzlichen Vorteil.
Zu den Vorteilen des Michelin X Tweel Turf zählen:
Die verstärkte Konstruktion sorgt für höchste Leistung und zuverlässigen Betrieb:
HINWEIS: In bestimmten Fällen sind abhängig von der Mähwerksgröße Tweel-Reifen anderer Größen erforderlich.
Die Mäher der Serie R mit 137 und 152 cm breiten Mähwerken sind mit den Antriebsreifen 24x12-12 4 PR und pannensicheren Vorderreifen 15x6-6 ausgestattet. Vorteile:
Michelin, X und Tweel sind Marken von Michelin North America, Inc.