UNAUFHALTBARE LEISTUNG
Wenn Sie den Boden möglichst wenig belasten möchten, kommen Sie um den 8RX nicht herum. Er eignet sich ideal für schwieriges, hügeliges Gelände und anspruchsvollen Boden. Außerdem profitieren Sie von einem maximalen Arbeitszeitfenster.
Das kraftvolle Design der Traktoren der Serie 8R/RT/RX nimmt es schon vorweg: immense Zugkraft und Technologie, welche die moderne Landwirtschaft nach vorne bringt.
Der neue CommandPRO-Joystick mit seinen elf konfigurierbaren Tasten macht es Ihnen leicht, das Leistungspotenzial der Traktoren der Serie 8R voll auszuschöpfen. Als ultimative Fahrerschnittstelle macht er jeden Arbeitstag bequemer und produktiver.
So geräumig, so leise und so luxuriös. Echte Leidenschaft für jedes Detail. Willkommen in der neuen 8R Kabine; größer und komfortabler als je zuvor.
Die 8RX Traktoren schonen den Boden wie kein anderer. Er eignet sich ideal für schwieriges Gelände und Arbeiten an Hängen und auf anspruchsvollen Böden. Außerdem profitieren Sie von einem maximalen Arbeitszeitfenster.
In trockenen Jahren ist ein gesunder Boden besonders wichtig, der jeden einzelnen Regentropfen aufnehmen kann. Nur so können sich die Pflanzen entwickeln und werden mit Wasser versorgt. Das klappt nur, wenn in den feuchten Jahren entsprechende Maßnahmen getroffen werden. Die Einsatzfenster können in feuchten Jahren jedoch sehr klein sein und das richtige Timing ist kritisch für das Pflanzenwachstum und die Erntegutqualität. Deshalb benötigen Sie einen echten Spezialisten in Ihrem Team, der den Boden beim Ziehen großer Anbaugeräte bestmöglich schont. Im Vergleich zu Traktoren mit zwei Raupenlaufwerken kommt der 8RX mit bestimmten Bodentypen deutlich besser zurecht, ermöglicht eine hervorragende Traktion und Stabilität an Hängen und bildet nur sehr geringe Rillen.
Der 8RX wurde für maximale Bodenschonung unter allen Bedingungen konzipiert. Er steht für kraftvolle Leistung, die Ihre Felder schont. Eine Bodenkontaktfläche von 4,57 m² ist in dieser Leistungsklasse der Maßstab. Auch bei voller Ballastierung beträgt der statische Auflagedruck hinten nur 0,36 kg/cm². Die Dammbildung am Vorgewende ist praktisch nicht vorhanden und der Wenderadius noch kleiner als beim 8R Radtraktor.
Die Angaben zur Motorleistung in Werbemitteln können häufig irreführend sein. Was im Grunde zählt, ist die Kraftübertragung auf den Boden und an die Zapfwelle – unter Berücksichtigung der natürlichen Verluste über den Antriebsstrang.
Unsere John Deere Getriebe haben äußerst niedrige Leistungsverluste. Das PowerShift™ und das e23™-Getriebe werden rein mechanisch angetrieben. Die Verluste sind beim AutoPowr™-Getriebe minimal, da der hydrostatische Kraftfluss in den Hauptarbeitsbereichen sehr gering ist.
Die Beibehaltung des hervorragenden Traktor-Gesamtwirkungsgrades von 94 Prozent der 8R-Vorgängergeneration hatte für die Konstruktion des aktualisierten 8R Priorität.*
* DLG Test 9/2016, Test–Nr. 2016-00253, www.dlg.org/; Werte enthalten keinen Boost
Bei der Entwicklung und Abstimmung unserer Motoren haben wir die optimale Leistung bei anspruchsvollsten, landwirtschaftlichen Anwendungen im Blick. Dafür stehen die Motoren und dafür ist John Deere bekannt.
Unsere Leistungsangabe auf der Motorhaube bezieht sich nur auf die Nennleistung des Motors. Anders als bei vielen Mitbewerbern liefern unsere Motoren einen Drehmomentanstieg von bis zu 40 % und eine hervorragende Überleistung von ca. 10 %. Diese „maximale Leistung“ steht immer und unter allen Bedingungen zur Verfügung. Sollten außerdem plötzlich Zusatzbelastungen auftreten und die Motordrehzahl ein wenig absinken, steigt das Drehmoment weiter an und Sie bleiben im Konstantleistungsbereich. Das macht die überwältigende Zugkraft aus, für die John Deere Motoren bekannt sind.
Auf der Straße oder bei Zapfwellenarbeiten kann das Intelligent Power Management (IPM) des Motors für einen zusätzlichen Leistungsschub von 22,4 kW (30 PS) sorgen.
Das 16/5 PowerShift™ Getriebe ist für die Radtraktoren bis zum 8R 340 mit 16 Vorwärts- und 5 Rückwärtsgängen erhältlich und ermöglicht effizientes und zuverlässiges Schalten auch bei schwerer Feldarbeit.
Das PowerShift™ Getriebe, das erstmals im Jahr 1994 eingeführt wurde, ist für plötzlich auftretende Belastungen mit einem hohen Drehmoment ausgelegt und ermöglicht gleichzeitig ein anwendungsorientiertes und sanftes Schalten.
Die Gänge sind sorgfältig abgestuft, um die Motorleistung und das Drehmoment optimal so zu nutzen, dass der Fahrer mit dem gewählten Gang so kraftstoffsparend und produktiv wie möglich arbeiten kann. Das Getriebe verfügt über sechs Gänge zwischen 4 und 12 km/h, damit immer die optimale Kombination aus Gang/Drehzahl zur Verfügung steht.
Das vollständig mechanische e23™ Getriebe ist auf maximale Effizienz und hohe Robustheit für Ackerbaubetriebe ausgelegt. Mit dem Efficiency Manager™ können Sie eine Fahrgeschwindigkeit vorwählen. Durch automatische Gangwechsel wird der Motor immer im wirtschaftlichsten Drehzahlbereich gehalten und dadurch der Kraftstoffverbrauch begrenzt.
Im benutzerdefinierten Modus können mit Eco zwei Mindestmotordrehzahlen eingestellt werden. Die ECO-Funktion wird über die ECO-Taste am Handgas oder alternativ in den Getriebeeinstellungen im CommandCenter™ Display aktiviert bzw. deaktiviert.
Spitzenleistung im Feld – Zehn Gänge im Hauptarbeitsbereich von 5-16 km/h bieten den idealen Gang für die anspruchsvollsten Zuganwendungen.
AutoPowr™ ermöglicht eine geschmeidige Beschleunigung vom Anfahren bis zur Höchstgeschwindigkeit über einen einzigen Hebel und ohne zu kuppeln. Sie brauchen nur Ihre gewünschte Geschwindigkeit zu wählen und schon hält das AutoPowr™ Getriebe diese konstant bei, indem es die Gänge automatisch an wechselnde Lastzustände anpasst.
Beim AutoPowr Getriebe haben Sie die Wahl zwischen vier Betriebsmodi: vollautomatischer, benutzerdefinierter, manueller und Fahrpedal-Modus, mit dem sich die Fahrgeschwindigkeit unabhängig von der Motordrehzahl steuern lässt.
Das exklusiv von John Deere konstruierte und gebaute AutoPowr™ Getriebe mit vier Gruppen überträgt 55 bis 100 Prozent der Leistung mechanisch für eine höchstmögliche Traktoreffizienz und Kraftübertragung auf den Boden. Durch die geringere hydraulische Kraftübertragung ist auch weniger Ölkühlung erforderlich – ein weiterer Effizienzvorteil.
Niedrige Transportkosten dank Spitzengeschwindigkeiten von 40 km/h bei 1.360 U/min und 50 km/h bei 1.630 U/min.
Der neue CommandPRO™ mit seinen 11 rekonfigurierbaren Tasten macht es Ihnen leicht, das Leistungspotenzial der 8R Traktoren voll auszuschöpfen. Als ultimative Fahrerschnittstelle macht der Fahrhebel damit jeden Arbeitstag noch bequemer und produktiver.
Volle Kontrolle:
Mit dem Einstellungs-Manager sparen Sie kostbare Zeit bei der Einstellung Ihrer Maschine für die jeweiligen Anwendungen. So können Sie die Konfiguration des elektronischen Joysticks und vom CommandPRO™ speichern. Sie können Ihre Einstellungen für die Anbaugeräte bzw. Fahrer sofort abrufen und vom ersten Moment in der Maschine produktiv arbeiten.
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind kritische Produktivitätsfaktoren. Wenn Sie sich durch geringes Platzangebot eingeengt fühlen, können Sie nicht produktiv arbeiten. Deshalb haben wir die Kabine noch großzügiger gestaltet und für zusätzliche 5 cm Kopffreiheit gesorgt.
Fußstützen
Premium-Komfortmerkmale für eine Premium-Kabine. Entspannen Sie Ihre Füße und Beine auf den Fußstützen links und rechts neben der Lenksäule und auf der rechten Seite der Kabine. Kombiniert mit den luxuriösen Eigenschaften unseres Sitzes verkürzen Ihnen durchdachte Details wie diese einen langen Arbeitstag.
Verbesserte Klimaanlage
Damit die Kabine an heißen Tagen kühler und die Fenster an kalten Tagen beschlagfrei bleiben, haben wir den Luftstrom in der Kabine verbessert, indem wir die Klimaanlage jetzt unter dem Sitz untergebracht haben und Temperaturanpassungen doppelt so schnell umgesetzt werden.
Kühlschrank mit herausnehmbarem Einsatz
Der neu entwickelte große Kühlschrank mit 11 l bietet Ihnen selbst für die längsten Arbeitstage reichlich Platz. Dank des herausnehmbaren Einsatzes lässt er sich leicht reinigen und im Vorfeld bei der Planung des Arbeitstages befüllen.
Design-Premium
Schließen Sie die Tür hinter sich in einem 8R und tauchen Sie ein in eine neue Welt. Für das neue Design, bei dem Komfort an erster Stelle stand, kamen ausschließlich hochwertige Materialien zum Einsatz, die dem Traktorfahrer ein ultimatives Erlebnis ermöglichen.
Zu den verbesserten Merkmalen der neuen 8R Kabine gehören:
Die schlanke Lenksäule, die schmale Motorhaube und die großen Glasflächen bieten Ihnen eine Sicht nach draußen, die für dieses Segment den Maßstab festlegt.
Wenn Sie nachts arbeiten, bietet unser aktualisiertes LED-Beleuchtungspaket eine Lichtleistung mit 60 Prozent mehr Lumen als der Vorgänger und ermöglicht eine Ausleuchtung wie kein anderer Traktor. Diese Scheinwerfer sind für echte 360-Grad-Sicht in kontrastreicher Tageslichtqualität um das Kabinendach integriert. Die Ansteuerung ist einzeln über das CommandCenter™ möglich.
Die Umgebungslichter werden über einen Schalter an den Trittstufen aktiviert und beleuchten die unmittelbare Umgebung des Traktors, damit Sie Aufgaben wie Auftanken oder einen Wechsel der Anbaugeräte einfach und sicher auch nachts durchführen können.
Die integrierten Front- und Heckkameras bieten eine sichere und komfortable Sicht auf den Front- und Heckbereich des Traktors. Das erleichtert das Ankoppeln von Anbaugeräten und bringt mehr Sicherheit auf viel befahrenen Straßen und belebten Betriebe.
Sie müssen sich nicht unbequem verrenken, sehen mehr und arbeiten komfortabler, wenn Sie den Sitz um bis zu 40 Grad für eine perfekte Sicht auf die Anbaugeräte drehen. Schon nach einem Arbeitstag werden Sie spüren, was angenehmes Arbeiten ohne Halsverrenken ausmacht. Der Sitz lässt sich jetzt auch um 25° nach links schwenken, damit Sie noch bequemer in die Kabine einsteigen und – z. B. beim Fahren neben einem Feldhäcksler – nach links schauen können.
Profitieren Sie von einer geringeren Belastung der Rückenmuskeln und einer besseren Haltung mit einfacherer Atmung durch einen besonders komfortablen Sitz, der Sie den ganzen Tag entspannt und konzentriert fahren lässt.
Der ActiveSeat II* nutzt unsere reaktionsschnelle elektrische Federung und hält bis zu 90 Prozent der vertikalen Maschinenbewegungen von Ihnen fern. Genießen Sie höchsten Fahrkomfort selbst im rauesten Umfeld.
* HINWEIS: Nicht erhältlich für Kabinenfederung, nur für Radtraktoren.
Der Sitz bietet eine Fülle an Funktionen. Elektrische Verstellung, pneumatische Einstellung der Lendenwirbelstütze, Sitzheizung,... das ist erst der Anfang. Eine Reihe branchenweit neuer Luxusfunktionen machen ihn absolut einzigartig.
Das hochmoderne digitale 6,4 Zoll-Touchscreen-Radio unterstützt Apple CarPlay® und bietet zahlreiche Unterhaltungsfunktionen.
Dank Apple CarPlay nutzen Sie Ihr iPhone® im Traktor beim Fahren noch intelligenter und sicherer. Mit der Sprachsteuerung Siri® verwenden Sie die integrierten Steuerfunktionen des Traktors ganz nach Belieben. Sie können Wegbeschreibungen abrufen, telefonieren, Nachrichten senden und empfangen und Musik hören – das alles so, dass Sie die Straße und das Feld nie aus dem Blick verlieren.
Sie werden Augen und Ohren machen. Der 8R ist mit einem brandneuen Audiosystem mit 6 Lautsprechern und einem leistungsstarken Subwoofer ausgestattet, der von High-End-Audiospezialisten konzipiert wurde.
Erleben Sie Musik ganz lebendig in glasklarer Qualität und mit einem kraftvollen Bass – vielleicht hören Sie bald sogar am liebsten in Ihrem Traktor Musik. Von der praktischen Seite betrachtet lassen die Funktionsmerkmale mit u. a. Touchscreen und DAB+ ebenfalls keine Wünsche offen.
Apple CarPlay, iPhone und Siri sind Marken von Apple, Inc.
Unsere Serie 8R macht die Bedienung komplexer Landtechnik zum leichten Spiel. Alles befindet sich in bequemer Reichweite und das CommandCenter™ mit Touchscreen, Kurzwahltasten und kontextabhängiger Hilfe macht die Navigation so besonders einfach.
Mit einem 8,4 Zoll großem Touchscreen und einem Videoeingang zählt unser Standard-Display bereits zu den fortschrittlichsten der Branche. Das Display kann auf eine Gen 4 Premium-Aktivierung upgegradet werden und verfügt über eine vollständige ISOBUS AEF-Zertifizierung, Display-Fernzugriff und drahtlosen Datentransfer mit der MyJohnDeere™ Einsatzzentrale.
Das optionale 4600 CommandCenter™ verfügt über einen 10,4 Zoll großen Touchscreen, vier Videoeingänge, eine Verbindungsoption mit dem Gen 4 Zweitmonitor sowie die Möglichkeit zum Upgrade auf die Gen 4 Ultimate-Aktivierung, damit das ganze Paket für fortschrittliche Präzisionsanwendungen in der Landwirtschaft genutzt werden kann.
Mit dem Einstellungs-Manager sparen Sie kostbare Zeit bei der Einstellung Ihrer Maschine für die jeweilige Anwendung. So können Sie z. B. alle vorgenommenen Motor-, Zusatzsteuergeräte-, Heckkraftheber-Einstellungen sowie die Konfiguration des CommandPRO™-Fahrhebels und des elektronischen Joysticks speichern.
Mit dem Gen 4 Zweitmonitor verdoppelt sich die Bildschirmfläche, damit Sie mehr Funktionen auf einmal überwachen können und bei Bedarf direkten Zugriff auf die Einstellungen haben. Sie können sich beispielsweise die Funktionen zur Fahrzeugsteuerung auf Ihrem Hauptdisplay anzeigen lassen und Anwendungen für die Präzisionslandwirtschaft auf dem Gen 4 Zweitmonitor.
Der elektronische Joystick ist vollständig rekonfigurierbar und kann alle Zusatzsteuergeräte, den Frontkraftheber und selbst ISOBUS-Funktionen steuern. Alle Einstellungen können im Einstellungs-Manager gespeichert und neu geladen werden.
ISOBUS AEF-zertifiziert
Mit Universal Terminal (UT) können Sie Ihre Anbaugeräte bedienen, und Task Controller Section Control (TC‑SC) ermöglicht die individuelle Steuerung von bis zu 255 Teilbreiten. TC-BAS ermöglicht die Dokumentation der Gesamtmengen im ISOXML-Datenformat, und mit TC-GEO haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, ISOXML-Daten mit geografischem Bezug zu dokumentieren. AUX-N bietet eine universelle Kompatibilität mit dem elektronischen Joystick bzw. CommandPRO™-Fahrhebel.
Sie haben die Wahl. Der integrierte John Deere StarFire™ 6000 Empfänger baut schneller als je zuvor vollständige Signalgenauigkeit auf, wird bereits im Werk kalibriert und ist mit Diebstahlschutzfunktionen ausgestattet. Wenn Sie Ihren Empfänger in verschiedenen Maschinen verwenden möchten, bietet Ihnen der universelle StarFire™ 6000 Empfänger genau diese Möglichkeit. Egal, welchen Sie wählen: Sie arbeiten mit einer führenden Lösung für die Präzisionslandwirtschaft.
Sparen Sie sich die Kosten für ein zusätzliches Mobile RTK-Modem und die monatliche Gebühr für eine SIM-Karte mit Datentarif, indem Sie das John Deere Mobile RTK-Signal über das serienmäßige integrierte JDLink™ System empfangen.
Mit AutoTrac erzielen Sie eine deutliche Produktivitätssteigerung durch Senkung Ihrer Betriebskosten für Kraftstoff, Dünger und Pflanzenschutzmitteln bei verbesserter Arbeitseffizienz und erhöhtem Komfort. Selbst unter schwierigen Bedingungen wie bei schlechter Sicht (z. B. bei Nacht, Staub, Nebel) oder in hügeligem Gelände wird Ihr Feld immer mit makelloser Genauigkeit bearbeitet und ein optimaler Erntegutabstand sichergestellt. Wenn Sie die Vorteile von AutoTrac™ einmal selbst erlebt haben, werden Sie das System nicht mehr missen wollen.
John Deere bietet Ihnen nicht nur ein Lenksystem, Sie erhalten dazu kostenlos eine komplette Offboard-Lösung. Sie bringt Ihre Fahrer zu den Feldern, ermöglicht Ihnen schneller mit der Feldarbeit zu beginnen und stellt vollautomatisch einheitliche Daten (z. B. Feldgrenzen und Spurführungslinien) auf allen Displays sicher – Ihre Daten werden dabei immer gesichert.
Neue Feldgrenzen können einfach über Shapefile aus einem untergeordneten Anwendungsportal oder einer Agrarmanagementsoftware importiert oder online eingezeichnet werden. Dies ist eine große Hilfe bei der ersten Feldlokalisierung, vor allem bei Auftragsarbeiten oder wenn Sie mit Saisonkräften arbeiten.
Senden Sie die gesamten Daten per Knopfdruck drahtlos an die ausgewählten Maschinen. So eliminieren Sie die zeitaufwendige und fehlerträchtige manuelle Einstellung Ihrer Displays auf dem Feld. Sobald Sie sich einem neuen Feld nähern, werden die zugehörigen Betriebs-/Mandants-/Schlag-Daten automatisch aufgerufen. Nach einer Bestätigung werden die Feldgrenzen geladen und aus einer Auswahlliste können die bevorzugten Spurführungslinien gewählt werden.
Drahtlose Datenübertragung ist die einfachste Möglichkeit zur gleichzeitigen Aktualisierung präziser und aktueller Daten in Maschine und Büro.
* HINWEIS: Nur während der Laufzeit der Kampagne.
Die CommandCenter™ Premium-Aktivierung ist Ihr Ticket für die Vorteile der standortspezifischen Landwirtschaft, die Flexibilität durch ISOXML-Dokumentation sowie für AutoTrac™ Vision als das kamerabasierten Lenksystem.
Section Control
Mit Section Control (TC-‑SC) können Sie Fehlstellen und Überlappungen automatisch auf ein Minimum reduzieren. Durch die Steuerung von bis zu 255 Teilbreiten sparen Sie bares Geld für Saatgut, Dünge- und Pflanzenschutzmittel.
ISOXML-Dokumentation
Die Premium-Aktivierung bietet nicht nur DataSync für eine nahezu Dokumentation, die in nahezu Echtzeit Ihrem Büro bereitgestellt wird (Aktualisierungen alle 30 s), sondern auch die volle Flexibilität von ISOXML-Dokumentationsdaten (TC‑-GEO), damit die Daten auch an andere in andere Ackerschlagkarteien aufgenommen werden können.
John Deere Einsatzzentrale – überall und jederzeit alle Betriebsdaten verfügbar. Einfache, verständliche und integrierte Werkzeuge für die agronomische Entscheidungsfindung helfen Ihnen, auf Ihren Flächen den maximalen Ertrag und eine gleichbleibende Qualität zu erzielen, bei gleichzeitig signifikant reduzierten Kosten. Planen Sie Ihre Fruchtwechsel und Aufgaben für die kommende Saison mit einer strukturierten Übersicht, mit der Sie mühelos Einrichtungsdateien und Arbeitsaufträge erstellen können. Wenn die einzelnen Aufgaben abgeschlossen sind, werden die Dokumentationsdaten automatisch von Ihrem Kabinen-Display in Ihr persönliches Konto in der Einsatzzentrale hochgeladen. Von dort aus können alle operativen Details auf einer gut strukturierten Zeitachse jederzeit und überall von jedem internetfähigen Gerät aus visualisiert werden. So können Sie eine Karte des aktuell bearbeiteten Feldes sehen oder verschiedene Kartenebenen, wie Ertrag, Trockenmasse, Erntegut-Bestandteile und Ausbringmengen vergleichen.
Zusätzlich zur Premium-Aktivierung profitieren Sie von den Vorteilen der AutoTrac™ Wendeautomatisierung, der passiven AutoTrac™ Anbaugerätesteuerung, Machine Sync und In-Field Data Sharing.
Die AutoTrac™ Wendeautomatisierung steuert das gesamte Wendemanöver am Vorgewende und verwaltet alle Traktor- und Anbaugerätefunktionen, unter anderem Änderungen der Vorwärtsgeschwindigkeit und Zapfwellenumschaltung. Die fortschrittliche Lösung ermöglicht das punkt- und zeitgenaue Anheben oder Absenken der Anbaugeräte auf dem Feld und gewährleistet so einen gleichmäßig wachsenden Pflanzenbestand am Vorgewende.
Die passive AutoTrac™ Anbaugerätesteuerung löst ein Problem, das AutoTrac™ alleine nicht lösen kann: In unebenem Gelände oder Hanglagen führt das Gewicht von angehängten Geräten dazu, dass diese abdriften. Dies wiederum hat Überlappungen und Lücken zur Folge. Mit einem zweiten Empfänger am Anbaugerät können Sie nun unabhängig vom Gelände höchste Präzision bei allen Arbeitsgängen, wie z. B. Aussaat, Pflanzung und Bodenbearbeitung, erzielen.
Durch In-Field Data Sharing können Bedeckungs- und Ausbringungskarten für alle Maschinen eingesehen werden, die zu derselben Zeit auf demselben Feld eingesetzt werden. So wird sichergestellt, dass das gesamte Feld selbst bei schlechten Sichtverhältnissen und/oder staubigen Bedingungen mit mehreren Maschinen abgedeckt wird. Gleichzeitig werden eine übermäßige Ausbringung verringert, genauere Dokumentationsdaten erfasst und geringere Betriebskosten erreicht. Man sagt, Informationen bedeuten Macht - in jedem Fall sind sie gewinnbringend.
MachineSync ermöglicht die GPS-basierte Geschwindigkeitssynchronisation von Fahrgeschwindigkeit und Lenkung zwischen dem Mähdrescher und dem Traktor mit Überladewagen oder Anhänger beim Abtanken auf dem Feld. Dadurch lassen sich die Anhänger gleichmäßig und verlustfrei mit einem geringeren Risiko von Fahrzeugkollissionen befüllen. Zusätzlich bietet es wichtige Logistikinformationen, wie zum Beispiel den Füllstand des Korntanks und Position des Mähdreschers. Damit können Fahrer die direkteste Route zum nächsten Ziel wählen.
Das Hydrauliksystem der Traktoren der Serien 8R, 8RT und 8RX stellt Ihnen noch mehr Leistung bereit sowie die Vielseitigkeit und Präzision, die Sie sich immer gewünscht haben.
Mit dem CommandCenter erhalten Sie präzise Kontrolle über die Einstellung der Zeit- und Durchflussmengen der einzelnen Zusatzsteuergeräte. Zudem können Sie den Kraftheber und das Zusatzsteuergerät vom hinteren Kotflügel steuern.
Bis zu sechs Zusatzsteuergeräte am Heck und bis zu zwei vorne bei einer Hydraulikleistung von bis zu 321 l/min reichen auch für die größten Anbaugeräte − und das bei kraftstoffsparenden niedrigen Drehzahlen (227 l/min bei 1.500 U/min).
Die entnehmbare Ölmenge beträgt serienmäßig 40 l und kann mit dem optional erhältlichen Zusatztank auf 90 l vergrößert werden. Die 3/4 Zoll-Kupplungsoption ist mit einer exzellenten Durchflussrate von bis zu 160 l/min erhältlich.
Mit Zapfwellenoptionen wie z. B. 1000/1000E* der Traktoren der Serie 8R sind der für Ihre unterschiedlichen Anwendungen benötigten Vielseitigkeit und Flexibilität keine Grenzen gesetzt.
Für noch mehr Vielseitigkeit ist werksseitig eine Frontzapfwelle mit 1000 U/min für 8R Traktoren mit dem John Deere Frontkraftheber erhältlich.
Traktoren der Serie 8R sind mit einer großen Auswahl an Kraftheber- und Zugpendeloptionen erhältlich, um ihre beeindruckende Zugkraft mit vielseitiger Einsetzbarkeit in zahlreichen Anwendungsbereichen zu vereinen.
Der optional erhältliche, iTEC™-kompatible Frontkraftheber verfügt an den Haken über eine maximale Hubkraft von 5.200 kg.
Die Kraftheber-Bedienelemente sind im CommandCenter™ untergebracht: Elektronische Sensoren leiten die erfassten Informationen an die Steuereinheit zur schnellen und präzisen Regulierung. Die Kraftheberbetätigung kann auch am Heckkotflügel erfolgen.
Die Traktoren der Serie 8R bieten zwei verschiedene Heckkraftheberoptionen für den Bedarf unterschiedlicher Anbaugeräte – bis zu 12.124 kg pure Hubkraft.
Das Zugpendel der Kategorie 4 garantiert eine maximale Zuverlässigkeit bei der Handhabung der anspruchsvollsten Anbaugeräte in beliebigen Anwendungen.